Tipps und Informationen zum Hünenweg
Wanderwegtyp: WanderwegOrt / Lage: Deutschland Niedersachsen
Übersicht Hünenweg
Auf dem Hünenweg von Osnabrück nach Haselünne und weiter nach Papenburg oder nach Meppen und bis über die Grenze nach Emmen in den Niederlanden.Auf rund 200km führt der Hünenweg zuerst durch die hügelige Landschaft bei Osnabrück bis hin zu den Moorgebieten in Friesland. Die Wandertour geht entlang einer Reihe von Hünengräbern die den Wanderweg den Namen gaben.Entdeckung des Hünenwegs zwischen Osnabrück und Groningen
Angebote von amazon
Eine gute Beschreibung des Weges, der näheren Umgebung und der Sehenswürdigkeiten sowie eine Menge weitere Tipps zum Hünenweg finden Sie in diesen Wanderbeschreibungen.
Der Hünenweg, der sich zwischen Osnabrück in Deutschland und Groningen in den Niederlanden erstreckt, ist ein einzigartiger Fernwanderweg, der Natur und Kultur auf faszinierende Weise miteinander verbindet. Dieser insgesamt rund 170 Kilometer lange Weg führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet Wanderern die Möglichkeit, die Vielfalt der Region zu erkunden.
Übersicht über die Etappen des Hünenwegs
Der Hünenweg ist in sechs Etappen unterteilt, die jeweils etwa 25 bis 30 Kilometer lang sind. Die Route beginnt in Osnabrück und führt durch den malerischen Teutoburger Wald. Entlang des Weges passiert man charmante Orte wie Bad Bentheim, wo die imposante Burg Bentheim hoch über der Stadt thront, und Nordhorn mit seinen schönen Wasserwegen. Die letzte Etappe führt schließlich nach Groningen, einer lebendigen Stadt in den Niederlanden.
Eine Kopfbedeckung schützt vor Sonne und Regen, wer öfter eine Wanderungen macht sollte nicht auf eine Kopfbedeckung verzichten. weitere Angebote gibt es in unserem WanderShop zum Wandershop
Wanderhut, Sonnenhut, Outdoor Safari Hut, Herren Damen UV-Schutz Boonie Hat, Wasserdicht Atmungsaktiv Wanderhut, Safari-Hut, zum Angeln für Outdoor-Angeln Gartenarbeit Strand

Beschaffenheit: Material:Hergestellt aus hochwertigem, Acryl – leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend für optimalen Tragekomfort bei jedem Wetter.
Lieferumfang:Im
... Weiterlesen ...
Paket enthalten: 1× Outdoor Safari-Hut in Unisex-Größe – ideal für Herren und Damen, faltbar und platzsparend für Reisen oder Wandertouren.
Verwendung:Der Sonnenhut bietet effektiven UV-Schutz und ist durch das verstellbare Kinnband perfekt für Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Gartenarbeit.
Anwendungsbereiche:Vielseitig einsetzbar als Boonie Hat beim Trekking, Camping, Safari, am Strand oder bei der Gartenarbeit – idealer Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten.
Kundendienst:Bei Fragen oder Problemen bieten wir schnellen Kundenservice und unkomplizierte Rückgabe – Ihre Zufriedenheit mit unserem Wanderhut ist unser Ziel.
⇒ mehr Informationen... & Bestellen
Partnerlink, Angebot gefunden bei amazon
ALPIN LOACKER Outdoor Hut und Sonnenhut mit UV Schutz I Wanderhut für Bergsport aus recycelten Materialien I Anglerhut Herren und Damen, Grau

Beschaffenheit: 🌲Ultraleichter Outdoor Hut mit UV-Schutz für Damen und Herren überzeugt durch sein geniales Design und nachhaltig recyceltem Material.
... Weiterlesen ...
Nur 79g!
🌲Unser Wanderhut ist winddicht und schützt gleichzeitig vor UV-Strahlung. Durch das leichte, recycelte Nylon ist er leicht, nimmt nicht viel Platz weg und passt somit in jeden Wanderrucksack.
🌲 Der Trekkinghut verfügt über eine einstellbares Kinnband und eine formbare Krempe und ist leicht verstellbar. Die Einheitsgröße hat einen Kopfumfang von 55 - 60cm und die XL Version hat einen Kopfumfang von 59 - 63 cm.
🌲Unser Outdoor Basics Sonnenhut verfügt über hohen Klima- und Tragekomfort, UPF 50+ UV Schutz und ist dabei noch atmungsaktiv und leicht.
🌲 Garantie - Alpin Loacker ist eine Outdoor Marke aus Österreich welche seit 1993 am Markt ist. Alle Produkte werden intensiv in den Alpen Österreichs getestet!
⇒ nähere Informationen... & Bestellen
Partnerlink, Angebot gefunden bei amazon
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Während des Hünenwegs gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Burg Bentheim in Bad Bentheim ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das einen Besuch wert ist. In Nordhorn können Sie das Vechte-Aquarium besichtigen und die reizvolle Wasserlandschaft der Stadt erkunden. Groningen begeistert mit seinem kulturellen Reichtum, darunter das Groninger Museum und der Martiniturm.
Kulinarische Genüsse der Region
Die kulinarischen Spezialitäten entlang des Hünenwegs sind vielfältig und spiegeln die regionale Küche wider. In Deutschland sollten Sie unbedingt die Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel, Pumpernickel und westfälischen Schinken probieren. In den Niederlanden werden Sie von leckeren holländischen Pfannkuchen, Bitterballen und Fischgerichten verwöhnt. Vergessen Sie nicht, in Groningen ein "Groninger koek" zu kosten, einen traditionellen Kuchen aus der Region.
Ohne einer bequemen Wanderjacke isz eine Wanderung eigentlich nicht denkbar. weitere Angebote gibt es in unserem WanderShop zum Wandershop
Regatta Damen gepolsterte Hybridjacke Mantel Gefütterter Mantel - perfekt für Outdoor, Spazierengehen, Wandern & Camping

Beschaffenheit: Polyamid-Einsätze am Körper
Warmloft-Daunen-Touch-Isolierung aus recyceltem Synthetik
2 untere Taschen mit Reißverschluss
Stretch-Bindung
... Weiterlesen ...
an Kapuzenöffnung, Bündchen und Saum
90 % Polyester, 10 % Elastan
⇒ nähere Informationen... & Bestellen
Partnerlink, Angebot gefunden bei amazon
Trespass Damen Reserve Warme Microfleece Jacke mit Kapuze 260 g m , Dusty Heather, XXL EU

Beschaffenheit: Strukturiertes Fleece mit gebürsteter Rückseite
Mit Jersey gefütterte Kapuze
Durchgehender Reißverschluss vorne und 2 Taschen
Mit
... Weiterlesen ...
Jersey gefütterte Ärmelbündchen
Lederbesätze
⇒ nähere Informationen... & Bestellen
Partnerlink, Angebot gefunden bei amazon
Herausforderungen für Wanderfreunde, für wen ist der Wanderweg geeignet?
Der Hünenweg zwischen Osnabrück und Groningen eignet sich für eine breite Zielgruppe. Die Etappen sind gut markiert und größtenteils leicht zu bewältigen, was ihn ideal für Familien, Anfänger und erfahrene Wanderer macht. Die flachen niederländischen Abschnitte sind besonders zugänglich, während die deutschen Abschnitte im Teutoburger Wald etwas anspruchsvoller sein können. Während der Großteil des Hünenwegs relativ einfach zu wandern ist, sollten Wanderer darauf vorbereitet sein, dass einige Abschnitte hügelig sind und unebenes Terrain aufweisen können, insbesondere im Teutoburger Wald. Geeignetes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung sind empfehlenswert. Zudem ist es wichtig, das Wetter im Auge zu behalten, da es in dieser Region wechselhaft sein kann. Der Hünenweg zwischen Osnabrück und Groningen bietet eine faszinierende Gelegenheit, Natur und Kultur in Deutschland und den Niederlanden zu erkunden. Ob für Naturfreunde, Kulturliebhaber oder erfahrene Wanderer – dieser Weg verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine reiche Vielfalt an Landschaften und kulinarischen Genüssen.
Die Etappen des Hünenweges im Einzelnen
- Etappe 1: Osnabrück nach Bad Bentheim (ca. 28 km)
- Die erste Etappe des Hünenwegs beginnt in Osnabrück, einer charmanten Stadt mit einer reichen Geschichte. Von hier aus führt der Weg in den Teutoburger Wald, der mit dichten Wäldern und sanften Hügeln aufwartet. Entlang des Pfades passieren Sie malerische Dörfer und genießen atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Das Highlight dieser Etappe ist zweifellos Bad Bentheim, wo die imposante Burg Bentheim über der historischen Altstadt thront. Die Burg bietet nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch einen spektakulären Blick über die Region.
- Etappe 2: Bad Bentheim nach Schüttorf (ca. 25 km)
- Die zweite Etappe führt Sie weiter durch die Grafschaft Bentheim und die Grenzregion zu den Niederlanden. Die Route schlängelt sich durch idyllische Dörfer und ländliche Landschaften. Besonders beeindruckend ist die Grenzüberquerung, die den kulturellen Übergang zwischen Deutschland und den Niederlanden markiert. In Schüttorf erwartet Sie die historische Altstadt und das Vechte-Aquarium, wo Sie die faszinierende Wasserwelt dieser Region erkunden können.
- Etappe 3: Schüttorf nach Nordhorn (ca. 30 km)
- Die dritte Etappe führt Sie weiter durch das Vechtetal, eine Region, die von Wasser geprägt ist. Hier begleitet Sie der Fluss Vechte auf Ihrem Weg, während Sie durch malerische Landschaften wandern. Nordhorn bietet nicht nur eine reizvolle Altstadt, sondern auch ein einzigartiges Wasserwegenetz, das die Stadt durchzieht. Das Kloster Frenswegen, eine historische Klosteranlage, ist ebenfalls ein lohnenswertes Ziel auf dieser Etappe.
- Etappe 4: Nordhorn nach Neuenhaus (ca. 30 km)
- Die vierte Etappe führt Sie weiter durch das Vechtetal, wobei Sie immer wieder von der Schönheit der Wasserlandschaften umgeben sind. Das Fortsetzen der Vechtetal-Route verspricht immer neue Ausblicke auf den Fluss und seine Umgebung. In Neuenhaus erwarten Sie historische Gebäude und die typische Atmosphäre der Grafschaft Bentheim.
- Etappe 5: Neuenhaus nach Emlichheim (ca. 26 km)
- Während der fünften Etappe erkunden Sie die ländliche Umgebung der Grafschaft Bentheim. Der Weg führt Sie durch typische Landwirtschaftsgebiete und bietet Einblicke in das ländliche Leben. Emlichheim, Ihr Ziel, bezaubert mit seiner Windmühle und der entspannten Atmosphäre.
- Etappe 6: Emlichheim nach Groningen (Niederlande) (ca. 29 km)
- Die letzte Etappe des Hünenwegs führt Sie in die lebendige Stadt Groningen in den Niederlanden. Die Route führt Sie durch flaches Gelände und über die Grenze in die Niederlande. In Groningen angekommen, können Sie das Groninger Museum besichtigen, das für seine moderne Architektur und Kunstausstellungen bekannt ist. Der Martiniturm und die lebendige Innenstadt laden zum Erkunden ein.